PSSB-Tag / Delegiertenversammlung

am 07. Mai 2006 in Billigheim-Ingenheim (SV Appenhofen, SK Bad Bergzabern)

Einzug der 32 Standarten und Fahnen zum Beginn des PSSB-Tages


Monika Uhlig wird Landesschützenkönig 2006



Anwesend: 138 (von 199) Vereinen.
Insgesamt waren 286 Delegiertenstimmen
und 30 Präsidiumsstimmen möglich.

Im Jahr 2007 findet die Versammlung am 6. Mai in Ramstein
und 2008 in Kaulbach-Kreimbach statt.


Impressionen der Veranstaltung


Für die musikalische Unterhaltung sorgte der
Musikverein aus Steinweiler


Die Versammlung war sehr gut besucht.
Alle Sitzplätze waren belegt.


Die Damen von der Geschäftsstelle hinter "Ihrem"
PSSB-Stand


Präsident Klaus Müller bei der Begrüßungsrede
davor: Lothar Bornkessel mit der PSSB-Standarte

Ehrungen:


goldene Ehrennadel des PSSB für die Ehrengäste


Ehrenplakette in Gold des Sportbundes Pfalz
vlnr.: Alois Armann (Ehrenmitglied des PSSB),
Jutta Kopf (Vizepräsidentin des Sportbundes Pfalz),
PSSB-Präsident Klaus Müller


Ehrennadel des Sportbundes Pfalz in Silber & Bronze


EHRENKREUZ 1. Klasse - Gold
vlnr.: Klaus Müller, Hermann Rendgen (SV Stambach),
Ute Krämer (Vizepräsidentin des DSB),
Manfred Werts (KOSM SK Pirmasens)
entschuldigt: Hermann Bös (SG Neuhofen)


Das Protektorabzeichen in Gold des DSB
erhält Dieter Groß (PSSB-VL-Referent, Mitte)
2007 beim DSB Tag in Saarbrücken


Goldene Medaille am grünen Band des DSB
vlnr.: Klaus Müller,
Wolfgang Halbach (SG Rockenhausen),
Horst Berg (SV Dannstadt),
Herbert Braun (KOSM SK Kusel),
Ute Krämer



DSB-Ehrenkreuz 3. Klasse - Bronze


kleine goldene DSB-Ehrennadel


PSSB-Ehrenzeichen in Gold für Verdienste
(im Hintergrund am Rednerpult: Albert Böhm, PSSB-Vizepräsident)



Winfried Seegmüller wurde zum Ehrenmitglied
des PSSB ernannt....

vlnr: 2. PSSB-Vizepräsident Thomas Ernst,
PSSB-Präsident Klaus Müller,
Winfried Seegmüller,
PSSB-Landessportleiter Harald Weber,
PSSB-Jugendleiter Alexander Müller


 

Als krönender Abschluß des Morgens
-
Intronisierung des Landesschützenkönigs / -königin

alle 13 Kreisschützenkönige mit Ihren Kreisoberschützenmeistern
warteten auf den Einzug in die Halle und die Bekanntgabe der Ergebnisse

Morgens wurde der Landesschützenkönig 2006 beim SV Appenhofen ermittelt

Landesschützenkönig
LG

Monika Uhlig, SV Waldmohr, SK Bruchmühlbach

19,2 Teiler
1. Ritter
LG

Thomas Anspach, SV Weidenthal, SK Neustadt

27,4 Teiler
2. Ritter
LG

Cord Waltke jun., SV Jockrim, SK Germersheim

30,1 Teiler
4.
LG

Horst Sauerhöfer, SSG Rheingönheim, SK Ludwigshafen

58,8 Teiler
5.
LG

Gianna Fiola, SC Rammelsbach, SK Kusel

81,3 Teiler
6.
LP

Patrick Wegmann, SV Dörrenbach, SK Bad Bergzabern

81,4 Teiler
7.
LG

Klaus Christmann, SV Kaulbach-Kreimbach, SK Lauterecken

86,1 Teiler
8.
LG

Rainer Orschiedt, SG Speyer, SK Speyer

88,1 Teiler
9.
LP

Karl-Heinz Buchmann, SV Weselberg, SK Landstuhl

118,0 Teiler
10.
LG

Gerhard Mauß, SV Rimschweiler, SK Zweibrücken

135,7 Teiler
11.
LG

Ralf Görtler, GZS Nothweiler, SK Pirmasens

153,2 Teiler
12.
LG

René Rosenberger, ESC West Kaiserslautern, SK Kaiserslautern

195,4 Teiler
13.
LG

Jürgen Roth, SV Queichheim, SK Landau

203,0 Teiler

Königin Monika und Gefolge

vlnr.: 2. Ritter Cord Waltke jun,
Königin Monika Uhlig und
1. Ritter Thomas Anspach

 

Nach obenZur Homepage