Zum Aufbau des Ausweises:
Name, Vorname - muß den Daten auf dem Lichtbildausweis entsprechen!
Also nicht nur den Rufnamen angeben
Geburtsdatum
Vereinsnummern -> Vereinsname -> Disziplinen (siehe Tabelle unten)
Der fett gedruckte Verein ist der "Stammverein"
- an ihn geht die Post
und Berechnung der Ausweise usw.
Falls das Mitglied auch in einem anderen Landesverband Mitglied ist,
wird allerdings nur 1x ein Verein (als 9998) erfasst.
In der untersten Zeile stehen evtl. Erleichterungen oder
daß das Mitglied in einer höheren Leistungsklasse startet.
Startdatenzuordnung (Wettkampfpaßdaten)
|
|
Abkürzung
|
Bedeutung |
*
|
Alle Disziplinen (außer den spez. aufgeführten)
werden für diesen Verein bestritten (Meisterschaften UND Rundenkämpfe) |
*M
|
Alle Meisterschaften (außer den spez. aufgeführten) werden für diesem Verein bestritten |
*R
|
Alle Rundenkämpfe (außer den spez. aufgeführten) werden für diesem Verein bestritten. |
-
|
Für diesen Verein ist kein offizieller Start gewünscht |
250M
|
DSB-SpO-Ziffer 2.50 = 2.53..2.59 -> Großkaliberpistole/-Revolver M -> Meisterschaften für diesen Verein in diesen Disziplinen |
6FF
ehem. 6xx |
DSB-SpO-Ziffer 6.xx = Bogen allg. Alle Bogendisziplinen M & R für diesen Verein |
240R
|
DSB-SpO-Ziffer 2.40 = Sportpistole-KK R -> Rundenkämpfe für diesen Verein in dieser Disziplin |
Ausnahmen von den auf dem Ausweis angegebenen Disziplinen:
Extra ausgeschriebene Wettkämpfe z.B.:
- Vereinsmeisterschaften
- Post-Meisterschaften
- Eisenbahner-Meisterschaften
- Polizei-Meisterschaften
...